European Sleeper: Mit dem Nachtzug von West nach Ost

Mit dem Nachtzug durch halb Europa, von Brüssel bis nach Prag. Möglich macht's European Sleeper.

European Sleeper: Mit dem Nachtzug von West nach Ost
Foto: European Sleeper
Ein Foto eines ES-Nachtzuges, der an der Elbe entlang fährt.
Foto: European Sleeper

Das niederländische Unternehmen European Sleeper betreibt eine der längsten Strecken in Europa: Den ES 453 von Brüssel nach Prag (zurück geht's mit dem ES 452). Die Fahrt dauert über 16 Stunden und der Zug stoppt dabei unter anderem in Amsterdam, Berlin und Dresden. Damit verbindet die Strecke, die in der Regel zwei bis drei mal in der Woche verkehrt, mehrere populäre Tourismus- und Geschäftsdestinationen in West- und Osteuropa. Unterwegs geht's durch die sächsische Schweiz und das malerische Elbtal.

Gut zu wissen: Seit die ÖBB ihren Nightjet NJ 424/425 zwischen Brüssel und Berlin Ende März 2025 aufgegeben hat, ist der European Sleeper die einzige Nachtzug-Option zwischen diesen Städten.

Folgende Strecken findest du bei nightride.com:

Von Westen

Von Osten

Diese Abteil-Arten gibt es

In den Schlafwagen können abschliessbare Single-, Double- oder Triple-Abteile gebucht werden, alle mit eigenem Waschbecken. Inklusive sind Bettwäsche, Toilettenartikel, Handtuch und Frühstück. Die Abteile sind von innen verschliessbar. Die Liegewagen gibt es in zwei Varianten: Standard (6 Personen) und Komfort (5 Personen, klimatisiert). In beiden sind Bettwäsche, Decken und Kissen inklusive.

Innenansicht einer Schlafwagen-Kabine im European Sleeper
Foto: European Sleeper

Die Komfort-Abteile können auch als Privat- oder Frauenabteil gebucht werden. Die Abteile sind von innen verschliessbar. Die Sitzwagen bieten als preiswerteste Reisemöglichkeit 6er-Abteile mit garantierter Platzreservierung. Frühstück kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden, Getränke und Snacks sind im Zug erhältlich.

Weitere Details findest du in unserer Übersicht.